>> Referat mit interaktivem Teil für die Zuhörer:innen – ohne Hund
Inhalt & Themenschwerpunkte
- Epilepsie und FSME beim Hund
 - Art der Erkrankung
 - Definition von Epilepsie und einem epileptischen Anfall
 - Anfall-Arten, Diagnose Möglichkeiten und deren Grenzen
 - Die Phasen vor, während und nach einem Anfall
 - Mögliche Auswirkungen auf das Umfeld (Aggression)
 - Einteilung von Anfällen nach Ursachenkategorien
 - Behandlung von an Epilepsie erkrankten Hunden und deren Grenze (Medikamente/Operation…etc.)
 - Genetische Komponente.
 - Erkrankungen mit ähnlichem Krankheitsbild und wie diese ausgeschlossen werden können.
 - FSME – Zecken-Hirnentzündung
 
Informationsziel
Kennen der Diagnose-Möglichkeiten bei einer vermuteten Epilepsie, sowie deren Therapiemöglichkeiten.
Zielpublikum
Interessierte Hundetrainer:innen, (Gruppenleiter:innen), Sportler:innen aus MT, Fährte, SanH, Züchter, Hundehalter mit betroffenen Hunden.
Referent
Prof. Dr. med. vet. Frank Steffen

Bild: Prof. Dr. med. vet. Frank Steffen
								